Blue Flower

Auf der Anhöhe leben im Teilort Diegelsberg rund 500 Einwohner 393 Meter über dem Meeresspiegel auf einem Vorsprung des Schurwaldes gelegen ist Uhingens höchster Teilort Diegelsberg.Die Gemeinde war bis 1930 selbständig, gehörte jedoch bereits im Mittelalter zur Stabsschultheißerei Uhingen. Die Gründung des Weilers kann mit einem Burgstall in Verbindung gebracht werden und noch heute sind die Reste der vermutlich ummauerten Wehranlage erkennbar. Während des dreißigjährigen Krieges

Als der 30-jährige Krieg zu Ende ging, befanden sich auf dem Diegelsberg nur noch 3 Bauern, die nur wenige Kinder hatten.Es dauerte noch Jahrzehnte, bis endlich wieder die Hofstätten aufgebaut und besiedelt waren. Zudem war die kleine Gemeinde zu arm, um einen Schulmeister besolden zu können. So gingen die Kinder nach dem nahen Ebersbach zur Schule, bis etwa um 1750 eine eigene Schule errichtet wurde. Ein Schulhaus war nicht vorhanden. Der Lehrer musste die Kinder in seinem eigenen Wohnzimmer unterrichten.

Unterkategorien